Rückblick auf die Delegiertenversammlung 2025
Am 11. April 2025 fand die 20. ordentliche Delegiertenversammlung der Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) am Strickhof in Lindau statt. 141 Delegierte folgten der Einladung und blickten gemeinsam auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Präsident Hanspeter Egli betonte in seiner Ansprache die Bedeutung verlässlicher Rahmenbedingungen für eine starke Schweizer Milchproduktion.
Die Genossenschaft erzielte einen Jahresgewinn von CHF 266’819.52, der vollständig dem Genossenschaftsvermögen zugewiesen wird. Zudem unterstützt die VMMO ihre Mitglieder auch 2024 mit einem Beitrag von 0,10 Rp. pro Kilogramm Milch zur Beteiligung an den SMP-Produzentenbeiträgen.
In der Geschäftsprüfungskommission gab es einen Wechsel: Nach zehn Jahren engagierter Mitarbeit trat Othmar Thalmann zurück. Als Nachfolger wurde Bruno Wick aus Lenggenwil gewählt – ein erfahrener VMMO-Delegierter.
Stephan Hagenbuch, Direktor der Schweizer Milchproduzenten (SMP) gab spannende Einblicke in die aktuelle Lage der Branche und die Entwicklungen rund um die Agrarpolitik 2030. Besonders hob er die Bedeutung einer höheren Selbstversorgung und einer Anpassung der Verkäsungszulage hervor.
Zum Abschluss der Versammlung blieb Zeit für ein gemütliches Beisammensein und ein feines Mittagessen.